IceMaster von mycon erfolgreich in Produktionslinie von WAFA / Augsburg integriert
mycon GmbH liefert neue Schneestrahlanlage an WAFA/Augsburg
IceMaster von mycon erfolgreich in Produktionslinie von WAFA / Augsburg integriert
Ein neuer Auftrag von WAFA umfasste eine Anlage zur Vorbehandlung von Kunststoffteilen vor der Lackierung. WAFA entschied sich für eine automatisierte IceMaster Schneestrahlanlage von mycon. Diese wurde als Durchlaufanlage in die vorhandene Produktionslinie eingebaut. mycon war bei der Realisierung dieses Auftrags verantwortlich für Planung, Konstruktion, Herstellung und Inbetriebnahme der Anlage. Insbesondere zu beachten waren dabei die Schallschutzrichtlinien, die trotz beengter Raumverhältnisse einzuhalten waren.
Alexander Zeiger, Leiter Teilefertigung bei WAFA:
„Die Zusammenarbeit mit mycon war für uns absolut problemlos. Beratung, Planung, Ausführung und Inbetriebnahme der Anlage erfolgten exakt im Zeitplan und im Kostenrahmen. Die Anlage entspricht allen Zusagen und erfüllt in jeder Hinsicht alle Erwartungen an den Betriebsablauf und die Reinigungsergebnisse.“
IceMaster – ökonomische Vorteile
Die mycon-IceMaster-Anlagen sind effektiv, kostengünstig und unbegrenzt automatisierbar. Die bei WAFA installierte Anlage liefert bereits ab 2 bar Druckluft für die Vorbehandlung der Teile vor der Lackierung überzeugende Ergebnisse. Hinzu kommt ein niedriger CO2-Verbrauch von je nach Erfordernis 14-22 kg CO2 / Std.. Das führt, bei Abnahme entsprechender Co2 Mengen, inkl. Druckluftverbrauch zu Betriebskosten von weniger als fünf Euro / Betriebsstunde. Zudem arbeiten die IceMaster-Strahlanlagen der mycon GmbH wartungsfrei.
IceMaster – ökologische Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten
Für den Einsatz einer IceMaster Schneestrahlanlage von mycon sprechen – neben den beschriebenen ökonomischen Vorteilen – auch ökologische Vorteile. Durch die Verwendung von Druckluft und Trockeneispartikel entstehen keine umweltschädlichen Strahlmittelreste wie Abwasser oder Strahlgranulat. Das für die Erzeugung dieser Partikel benötigte CO2 wird durch die Aufbereitung von Industriegasen rückgewonnen. Die Trockeneispartikel werden im IceMaster in dem Moment erzeugt indem es gebraucht wird, daher entfallen auch die Lagerprobleme, die bei Trockeneis-Pellets bestehen, da diese nur wenige Tage haltbar sind. Der IceMaster ist in seinen verschiedenen Ausführungen für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete der Industriereinigung geeignet, bspw. zur Entfernung von Rückständen wie Umgebungsverschmutzungen, Öl, Fett und Stäube von Oberflächen aller Art.
Für weitere Informationen zum IceMaster von mycon: https://www.mycon.info/produkte/icemaster